Großes Aufräumen nach der Silvester-Böllerei
Hoyerswerda. Neujahr war Hoyerswerdas Stadtreinigung früh auf den Beinen: Veolia-Mitarbeiter beseitigten, wie hier am Lausitzer Platz, Silvesterfeuerwerks-Hinterlassenschaften. Kurz vor 10 Uhr war alles besenrein.
Die Silvesternacht war in Ostsachsen laut Polizei meist friedlich. Insgesamt wurden 21 Körperverletzungen und zehn Sachbeschädigungen angezeigt. Fahrlässiger Umgang mit Pyrotechnik wurde den Beamten 24 mal gemeldet. Es gab auch wieder eine Vielzahl von Personen, bei denen Zerstörung und Gewaltbereitschaft im Vordergrund standen. So wurden beispielsweise 45 Brände polizeilich registriert. Bei diesen standen Mülleimer, Hecken, Sträucher, Bäume, Container oder auch Fahrzeuge und Carports in Flammen.
Bei all diesen Bränden war meist unsachgemäßer Gebrauch von Pyrotechnik ursächlich. So war es auch beim Brand eines in der Holbeinstraße abgestellten Pickups Toyota Hilux. Hier hatte der Fahrzeugnutzer (56) laut Polizei abgebrannte Pyrotechnik auf die Ladefläche seines Fahrzeugs gelegt. Diese entzündete sich in der Folge und die Flammen griffen auf das Fahrzeug über. Personen wurden nicht verletzt. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.