Auf dem Weg zur Solidarischen Landwirtschaft
Hoyerswerda. Solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi, heißt ein Konzept, das nun auch in Hoyerswerda ausprobiert werden soll. Die Hoyerswerdaerin Maja Lehmann (links) hat dazu vor einiger Zeit an einem sogenannten Startup-Camp teilgenommen, das teils im Bürgerzentrum stattfand, teils auch im Gründer- und Gewerbezentrum Dock³ in Schwarze Pumpe (im Bild). Die Idee der Solawi ist eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft.
In Hoyerswerda hat die Initiative Mitmachstadt sich dem Gedanken angenommen. Gemeinschaftlich geackert und geerntet werden soll in Zukunft auf gepachtetem Grund der Plantage Schmidt an der Spremberger Brücke. Regen Austausch mit existierenden Solawi-Gruppen andernorts hat es auch schon gegeben. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.