Asphalt gegen Schranken-Verstopfung
Hoyerswerda. Warum ist jetzt eigentlich an der Bahnhofsallee auf 75 Metern der Randstreifen mit Asphalt versehen worden? Die Nachfrage im Rathaus ergibt folgende Erklärung: Wegen der bisher im Belag vorhandenen Löcher haben Autos vor dem Rechtsabbiegen über die Schranke während deren Schließung oft nicht rechts gehalten, sondern in der Straßenmitte.
Das wiederum führte dazu, dass Linksabbieger in die Friedrichsstraße nicht mehr vorbeikamen und es sich staute. Die Stadt hatte zwar bis zu viermal jährlich den bisher unbefestigten Streifen instandgesetzt, aber der Zustand blieb dann immer nicht lange so. Nun, heißt es, fallen die regelmäßigen Arbeiten hier weg; und Rechtsabbieger können bei geschlossener Schranke auch rechts warten. (red)
Kommentare zum Artikel:
Robert Schacht schrieb am
Außer, das Blitzerauto steht am Straßenrand, so wie Freitag. Die Schlange der wartenden Autos war jedenfalls länger.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.