Arbeitskampf im Lausitzer Kohlerevier


von Tageblatt-Redaktion

Arbeitskampf im Lausitzer Kohlerevier
Foto: Mirko Kolodziej

Schwarze Pumpe. Gut gefüllte Kohlezüge wie dieser hier an der Brikettfabrik im Industriepark sind eines von verschiedenen Zeichen für einen normalen Betrieb bei der Lausitz Energie AG. Ein anderes sind die Wasserdampf-Wolken über den Kühltürmen des Leag-Kraftwerkes.

Inwieweit die Geschäftstätigkeit bei der Leag in den kommenden Tagen beeinträchtigt wird, wird sich zeigen. Die Rede ist zunächst von Warnstreiks. Denn die Tarifverhandlungen für die mehr als 7.000-Leag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter stecken fest.

Die Gewerkschaft IGBCE teilt mit, die Tarifkommission habe am Freitag ein Angebot des Unternehmens abgelehnt. Es sei „inakzeptabel und nicht diskussionswürdig“. Damit sei klar, dass nun Arbeitskampfmaßnahmen anstünden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 5.