Arbeitsagentur stellt die Förderung ein


von Tageblatt-Redaktion

Arbeitsagentur stellt die Förderung ein
Foto: TB-Archiv / Katrin Demczenko

Hoyerswerda. Die hauptamtliche Betreuung der örtlichen Schüleragentur zur beruflichen Frühorientierung muss auf eine neue Basis gestellt werden. Wie die Stadtverwaltung informiert, hat die Bundesagentur für Arbeit ihren Teil der finanziellen Förderung eingestellt. Sie hat bis Ende vorigen Jahres eine halbe Stelle bei der RAA bezahlt.

Nun, so das Rathaus, habe die Agentur mitgeteilt, sie wolle „sich aktuell auf Maßnahmen priorisieren, welche einen direkten Eintritt in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zum Ziel haben“. Zudem sei – offenbar wegen der stetigen Arbeit – kein Projektcharakter mehr zu erkennen. Letzteres sieht die städtische Stabstelle Bildung, Jugend und Sport allerdings anders.

Zunächst wurde die Betreuung der Schüleragentur jetzt von der Belegschaft des Jugendclubhauses Ossi mit übernommen. Mit dem neuen Monat wird die von der RAA betreute Koordinierungsstelle Bildung beim Oberbürgermeister zuständig sein. Die Schüleragentur war 2001 noch mit Hilfe der Lausitzer Braunkohle AG gegründet worden.

Schülerinnen und Schüler arbeiten darin an der Gestaltung, Organisation und Durchführung von Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung, etwa Azubi-Gesprächen, Berufs- und Studieninformationstagen, Praktika oder Exkursionen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 4.