Arbeiten am Spreetaler See

Vor der offiziellen Saisoneröffnung im Lausitzer Seenland an diesem Wochenende informierte der länderübergreifende Tourismusverband am Montag im Lohsaer Rathaus die touristischen Anbieter der Region über aktuelle Entwicklungen im Seenland,
Bis Mai ist man am Spreetaler See mittels schwimmender Technik mit dem Beseitigen von Überhöhen und Untiefen beschäftigt; danach beginnt die Erschließung des Nordufers.
Der Überleiter 1 zwischen Spreetaler See und Sabrodter See ist breit genug, um bis zur Schleuse Begegnungsverkehr zuzulassen. Eine Wartestelle für die Boote wird wohl im Sabrodter See eingerichtet. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.