Angler und Abfall stören am Lohsaer Badestrand

Lohsa. Über die Nutzung des Lohsaer Badestrandes am Dreiweiberner See wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates gesprochen. Mal abgesehen von der Vermüllung ist aufgefallen, dass Angler dort mehrere Tage zelten und angeln.
Der Anglerverband „Elbflorenz“ als Pächter des Sees ist für die Kontrolle der Angler zuständig. „Wenn aber über mehrere Tage am Strand gezeltet wird, dann müssen wir als Gemeinde dem nachgehen“, erklärte Bürgermeister Thomas Leberecht. Er kündigte an, mit dem Anglerverband und dem Strand-Pächter zu besprechen, inwieweit zumindest saisonale Einschränkungen für Angler vorgenommen werden können.
Das Problem der Vermüllung sei bekannt. Zum Teil liegt das aber daran, dass die vorhandenen Behälter von den Badegästen rege genutzt werden und schnell überfüllt sind. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Frank Niemtz schrieb am
@ Herrn Hannuschka
Um Ihre drei Fragen zu beantworten:
1. Der See wäre immer noch da, wo er jetzt schon ist.
2. Die gegenüberliegende Seite vom Weißkollmer Strand ohne Angler ist (nicht wäre) der Lohsaer Strand - eben nur ohne Angler.
3. Ein Kommentar ist - nach gängiger Auffassung - eine kritische Stellungnahme zu einem aktuellen Ereignis oder Thema.
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.