Am Wochenende werden 30 Jahre FSV Lauta gefeiert
Lauta. Fußball gibt es natürlich schon länger in Lauta als „nur“ 30 Jahre: 1919 wurde der erste Fußballverein gegründet. 1992 haben sich aber die Fußballer aus dem damaligen Großverein SG Turbine Lauta herausgelöst und den FSV (Fußballsportverein) Lauta gegründet. Da wird am Wochenende (1.-3. Juli) gefeiert. An allen drei Tagen gilt: Freier Eintritt! Mehrere Höhepunkte wird es geben.
Dazu gehört unter anderem der "DAS-Cup" am Samstag um 14 Uhr. Hierzu treten der 1. FC Magdeburg (Traditionsmannschaft), die Regionalauswahl Lausitz und das Team „Fußballtradition“ des FSV Lauta an.
Zuletzt war 2020 die Magdeburger Traditionsmannschaft in Lauta, als sie mit 11:1 gegen die Oldyboys des FSV Lauta gewann und dieses Erinnerungsfoto entstand. Im Regionalteam Lausitz ist mit Guido Magdeburg, Veit Nowotnick, Karsten Haasler, Marcel Weckwerth, Carsten Schneider und anderen zu rechnen. Für Lauta werden unter anderem Danilo Scheibe, René Springer, Uwe Rentsch, Stefan Krause, Lars Kliemann, Kai Jakobitz antreten.
Nach dem "DAS-Cup" ist „Zeit, Adieu zu sagen“. Um 16 Uhr wird das Abschiedsspiel für Lutz Schmuck, den Trainer der „Ersten“ des FSV Lauta, angepfiffen. Hier treffen der FSV Lauta und „Schmuckis Team“ aufeinander. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.