Am Sonntag Gedenktag für die Covid-19-Toten
Hoyerswerda. 22.510 Bewohner des Kreises Bautzen haben sich übers letzte Jahr mit Viren vom Typ Sars-CoV-2 angesteckt. 823 davon sind gestorben, drei weitere dieser Covid-19-Patienten in den letzten Stunden – nach Angaben des Landratsamtes Personen im Alter zwischen 63 und 89.
Auch an all diese Toten soll am Sonntag bei einem bundesweiten Gedenktag erinnert werden. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (SPD) sagte in einer Videobotschaft im Zusammenhang mit einer geplanten kirchlichen Veranstaltung, es gehe dabei auch darum, Hoffnung zu geben und Mut zu machen.
Der Kreis meldet im täglichen Lagebericht neben den drei erwähnten Todesfällen 108 Neuansteckungen sowie 98 Genesungen. Damit sind derzeit 1.371 anhaltende Infektionen registriert, 7 mehr als am Donnerstag. Der Wert, der die auf 100.000 Einwohner gerechneten Infektionen binnen einer Woche angibt, die Inzidenz, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 263 (am Donnerstag 255).
Hier sind aktuelle amtliche Zahlen für die Stadtregion - zunächst jene der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Donnerstag) und dahinter die Inzidenz (vom Donnerstag*):
Hoyerswerda 86 (+4) - 151
Bernsdorf 24 (+/-0) - 249
Wittichenau 20 (+/-0) - 192
Lauta 15 (+3) - 72
Oßling 10 (+1) - 133
Lohsa 10 (+/-0) - 115
Königswartha 7 (+/-0) - 116
Elsterheide 7 (+/-0) - 58
Spreetal 6 (+/-0) – 108
Zum Vergleich: Die höchsten Inzidenzen gemeldet werden aus Demitz-Thumitz (1.443), Neukirch (1.174) und Frankenthal (867).
*Angaben der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Stand der Impfungen in Sachsen (und die Veränderung zum Donnerstag):
Erstimpfung: 739.824 Menschen (+32.068)
Zweitimpfung: 291.122 Menschen (+2.720)
Stand der Impfungen im Kreis Bautzen (und die Veränderung zum Donnerstag):
Erstimpfung: 28.668 Menschen (+641)
Zweitimpfung: 14.156 Menschen (+11) –red-
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Mirko Kolodziej schrieb am
Hallo Herr Müller, richtiger Gedanke, irrige Schlussfolgerung. Für jemanden aus Bischofswaerda oder Großharthau (Kreis Bautzen) ist es näher nach Pirna (Kreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) als nach Kamenz. Für jemanden aus Weißenberg oder Hochkirch (Kreis Bautzen) ist es näher nach Löbau (Kreis Görlitz) als nach Kamenz. Und für jemanden aus Ottendorf - Okrilla oder Radeberg (Kreis Bautzen) ist der Weg nach Dresden näher. Nochmals: Ich kann nicht sagen, ob die "Impfquote" im Kreis Bautzen höher, gleich oder niedriger ist als anderswo, solange mir niemand exakt sagen kann, wie viele Bewohner des Kreises Bautzen geimpft sind. Mirko Kolodziej, Redaktion
Daniel Müller schrieb am
Hallo Herr Kolodziej, tja, so lange Sie nicht mal als freier Medienmitarbeiter das wissen, woher sollen es denn die kleinen Schafe und Lämmer denn wissen? In der deutschen Gründlichkeit und Bürokratie, weiß doch mittlerweile keiner mehr, was der eine macht und der andere liegen lässt. Nur ein Beispiel: Die aktuellen Corona-Regeln, wo auf die Schnelle findet man denn sie, wenn ich zum Beispiel 85 Jahre alt bin und wo finde ich auch auf die Schnelle die Corona-Impfregeln, wenn ich 65 Jahre alt bin. Ich bin noch nicht so alt, muss mich aber selbst durch Seiten des Internet wälzen um die Infos überhaupt zu finden. Daniel Müller, Bürger
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.