Altech-Ziel: Produktion nur mit Regenerativ-Strom


von Hoyte24 News

Altech-Ziel: Produktion nur mit Regenerativ-Strom
Grafik: Altech

Schwarze Pumpe. In sogenannten Gridpacks sollen jene Festkörper-Akkus – Markenname Cerenergy – platziert werden, die die Altech Batteries GmbH künftig im Industriepark herstellen möchte. Das Unternehmen informierte jetzt über weitere Vorbereitungen dazu, konkret über angestrebte Kooperationen.

Eine Absichtserklärung habe vor allem die 100-prozentige Versorgung des Werkes mit Strom aus regenerativen Quellen zum Ziel. Partner seien das auf dem Nachbargrundstück geplante Wasserstoff-Kraftwerk sowie dessen Anteilseigner, die Zossener Energiequelle GmbH und die im Raum Neuruppin beheimatete Enertrag SE.

Weiter heißt es, zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit sollten die Cerenergy-Akkus eingesetzt werden. Voraussichtlich ab Anfang 2027 würden die Ergebnisse der Kooperation sichtbar. Das Ganze solle auch den Ausbau moderner Energiespeicherlösungen in der Region stärken. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.