Advents-Bus gerät in Polizeikontrolle


von Hoyte24 News

Advents-Bus gerät in Polizeikontrolle
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Der Chef der LebensRäume-Genossenschaft höchstselbst ist hier auf Tour, um saisontypische Stimmung zu verbreiten, also fröhliche: Vorstand Axel Fietzek sitzt in passender Kostümierung am Steuer von „Robbi“.

Der historische Robur-Bus der Genossenschaft ist mit 50-Meter-Lichtschlauch und zahlreichen Leuchtmotiven in den Fenstern zum Advents-Gefährt umfunktioniert worden. Die Mission: Aus dem Fahrzeug heraus werden Süßigkeiten verteilt.

Dieser Tage ist der Bus von der Polizei angehalten worden. Weder nicht eingetragene Beleuchtung noch Rauschebart-Verhüllung sind rechtskonform. Allerdings verzichteten die Gesetzeshüter denn doch auf eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Wolfgang Bleck schrieb am

"Spitzenleistung" in dieser tristen Zeit.
Wahrscheinlich wird jetzt nach dem Coca- Cola-Truck gesucht.

Karl-Heinz Schwabe schrieb am

Es ist schon bizarr, für was sich die Polizei verpflichtet fühlt! Gibt es nicht's wichtigeres? Das der Bus kein Drogen Umschlagplatz ist wäre für ein Kindergarten Kind schon von weitem ersichtlich gewesen! Mit solchen Aktionen macht sich das Revier nicht nur lächerlich, sondern unstreicht wieder mal ihr Kompetenz!

Mirko Kolodziej schrieb am

Sehr geehrter Herr Schwabe, Belehrungen gab es in der Tat nicht wegen des § 16 aus dem Betäubungsmittelgesetz, sondern wegen der §§ 17 und 23 der Straßenverkehrsordnung. Mirko Kolodziej, Redaktion

Förster Burkhard schrieb am

Der Bus der Lebensräume fuhr schon 2020 durch die Stadt, da war es noch in Ordnung.
Jetzt fällt es den Polizisten plötzlich auf ? Strahlende Kinderaugen sind wichtiger als Dienst nach Vorschrift.
Wer hat den die Weihnachtsfeuerwehren in Weisswasser und die Traktoren in anderen Städten auf das nicht rechtskonforme hingewiesen.
So etwas hätte man aber auch im Vorfeld klären können. Solche Fragen stellten sich für meine Generation nicht. Da überwog der positive Aspekt.

Wenn man schon die rechtskonforme Beleuchtung kontrollieren möchte, da finden sich doch bestimmt "überbeleuchtete" LKWS.

Mirko Kolodziej schrieb am

Dürfen wir noch einmal auf den letzten Satz der Meldung hinweisen? Man kann den sicher so deuten, dass die Polizisten das ähnlich gesehen haben wie Sie. Mirko Kolodziej, Redaktion

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 3 und 8?