Ab dem nächsten Jahr ist hier Tempo-30-Zone


von Tageblatt-Redaktion

Ab dem nächsten Jahr ist hier Tempo-30-Zone
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Auf einer der drei Verbindungsachsen zwischen Alt- und Neustadt wird künftig Tempo 30 gelten. Die Stadtverwaltung hat die Absicht, auf einem Abschnitt der Frentzelstraße die erlaubte Höchstgeschwindigkeit so zu reduzieren, jetzt angekündigt.

Mit einer entsprechenden Beschilderung sei Anfang des nächsten Jahres zu rechnen. Gelten soll die neue Regelung zwischen Görlitzer Brücke und Straße am Lessinghaus dann von montags bis freitags jeweils zwischen 6.30 Uhr und 16 Uhr.

Grund ist das benachbarte Johanneum und der Schulweg zur Bushaltestelle am Behördenpark. Verwiesen wird auf die StVO und deren neue Regelung für Tempo-30-Zonen „im Bereich von hochfrequentierten Schulwegen und Spielplätzen“. –red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Willi Weber schrieb am

Aber bitte gleich einen Blitzer mit aufstellen, damit es sich auch lohnt.

Roberto Müller schrieb am

Wird Zeit, hoffentlich wird das auch mal überprüft. Oder man stellt dort mal einen Blitzer auf. Eine Kontrolle wäre auch mal in den Wohngebieten ganz gut.

Angelika Müller schrieb am

Richtig, Herr Müller, was hier morgens in der Körnerstraße los ist, katastrophal. Hier hält sich kaum einer an das Tempo 30. Vor allem die jungen Mütter, die ihre Kinder in die Kita bzw. in die Schule bringen, haben es immer sehr eilig.

Margitta Curth schrieb am

Ein Blitzer in der Niederkirchnerstraße wäre angebracht, da wird gerast wie be… – den Ausdruck lasse ich lieber.

Willi Weber schrieb am

Was soll Zeit sein? Hier geht es nur um Abzocke, um die Stadtkasse zu füllen. Ich kann mich nicht erinnern, dass dort jemals was passiert ist. Zumal kann man dort eh nicht schneller fahren, wegen der Ampel.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 3 und 8?