Tabellenführung zurückerobert


von Hoyte24 News

Rot-Weiß Bad Muskau 1  (0)
Hoyerswerdaer SV 1919 4  (2)
Zwei zunächst gleich starke Mannschaften wechselten sich mit stürmischen Angriffen und guten Chancen ab. 1919-Schlussmann Stefan Liebsch bekam reichlich Gelegenheit, sich auszuzeichnen, und auf der anderen Seite zwangen seine Vorderleute (Stefan Jank, Daniel Kruse, Stefan Koark und Matthias Mark) den Rot-Weiß-Keeper zu mancher Glanztat. Als alles schon mit einer torlosen ersten Halbzeit rechnete, schlug 1919 erbarmungslos zu. In der 44. Minute erkämpfte sich Daniel Kruse den Ball, umkurvte mit dem Spielgerät am Fuß den Bad Muskauer Torhüter und schob das Runde überlegt zum 1:0-Führungstreffer ins Eckige. Direkt nach dem Anstoß der sichtlich geschockten Parkstädter eroberte der HSV 1919 den Ball zurück. Matthias Mark setzte sich über die rechte Seite durch, drang scharf und platziert nach innen und Stefan Jank hielt den Kopf genau im richigen Moment hin, vollendete zum 2:0 kurz vor dem Pausenpfiff.
Kurz nach dem Wiederbeginn folgte der endgültige Knockout für Bad Muskau: In der 57. Minute erkämpfte sich erneut Daniel Kruse den Ball und zirkelte ihn aus spitzem Winkel mit Schmackes und „Auge“ zum 3:0 in die Maschen.
Nun nahm Hoyerswerda das Tempo zurück. Dadurch kam Muskau zu Chancen – und dem Ehrentreffer (1:3/ 63.), erzielt mit strammem Schuss aus 18 Metern. Das „weckte“ 1919. In der 86. Minute, nach schöner Kombination über mehrere Stationen, war es wieder Daniel Kruse, der mit seinem dritten Treffer das 4:1 für den HSV 1919 perfekt und die 2:3-Hinspiel-Niederlage mehr als vergessen machte. „Ein Sieg, mit dem man in dieser Höhe nicht gerechnet hat. Wir konnten die Tabellenführung zurück erobern“, so das Resümee von Trainer Karsten Stroczek.

1919: Stefan Liebsch – Christopher Heinze, Rene Biela, Benjamin Hossmang, Manuel Zeschke, Steffen Kloß (Max Häfner), Stefan Koark, Matthias Mark, Christopher Franke, Daniel Kruse (Maik Schönwald), Stefan Jank (Florian Kloß)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 7?