Prinzenpaar verkündet Regierungserklärung


von Hoyte24 News

Beim ersten Kappenabend im Herbst 2011 wurde das neue Wittichenauer Prinzenpaar vorgestellt.
Beim ersten Kappenabend im Herbst 2011 wurde das neue Wittichenauer Prinzenpaar vorgestellt.

Diesmal passt es bei Petra und Roland Exner. Zum zweiten Mal sind die Wittichenauer voriges Jahr gefragt worden, ob sie das Prinzenpaar in der Karnevalshochburg werden wollen. Es gibt mehrere Gründe, warum sie zustimmten: Erstens: Töchterchen Emma kommt erst im Herbst in die Schule und zweitens: Der Club der „Smarties“, dem sie angehören, feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. Da ist es gut, wenn einer aus den eigenen Reihen das Faschingspaar stellt.

Das letzte Mal war das 2003/2004 so mit Markus und Kati Scholze. Die Prinzenwerber Udo Popella und Robert Jakubetz fragen maximal drei Mal, sagt die Erfahrung. „Wir haben uns gedacht, wenn nicht dieses Jahr, dann nie“, sagt Petra Exner. Hofmarschall Klemens Zschorlich, schon Schulfreund des Prinzen, stimmt zu: „Man braucht eine gewisse Spannkraft, um das auszuhalten, aber gleichzeitig auch zu genießen.“

So schön der Fasching für das Dreigestirn nämlich ist, bedeutet er vor allem viel Arbeit und braucht Unterstützung von Karnevalsverein, Freunden und Familie. Hofmarschall Klemens Zschorlich ist vierfacher Vater, die Exners haben neben Tochter Emma noch einen dreijährigen Sohn. Vor allem um den Rosenmontag jagt ein Termin den anderen. Einige liegen aber auch schon hinter ihnen.

Vor allem in diesen Tagen ist viel zu tun. Heute beim Kappenabend verkündet das Prinzenpaar seine Regierungserklärung. Da lässt es sich vorab kaum in die Karten schauen. Verständlich. Nur so viel verrät Petra Exner: „Es gibt etwas, was es noch nicht gab, was in die Vergangenheit reicht und für die Zukunft gelten soll.“ Aber um die Erwartungshaltung zu dämpfen: Es handelt sich um eine „kleine Geste“.

Um den Fasching in Wittichenau ranken sich ja einige Geschichten. Zum Beispiel, wie man Prinz wird. „Was es kostet, bleibt unter dem Deckmantel“, sagt Klemens Zschorlich. „Und das ist auch gut so.“ Selbst beim Thema „Prinzessinnen-Kleid“ ist nicht allzu viel vorab zu erfahren. Sicher ist, es ist nicht das Exemplar, womit der Arbeitgeber des Prinzenpaares wirbt: Roland und Petra Exner sowie der Hofmarschall haben sich bei einer Fotoaktion der Volksbank Bautzen ablichten lassen. Nun, da das Motiv in der Wittichenauer Filiale der Bank zu sehen ist, sorgt es für Gesprächsstoff. Petra Exner sagt zumindest lächelnd: „Ich habe den Kleiderkauf relativ stressfrei absolviert.“

Auf das, was kommen wird, sind alle drei neugierig. Schon beim ersten Kappenabend dieses Jahres. Aber bühnenerfahren sind sie ohnehin. Die „Smarties“ und ihre exzellenten Theateraufführungen haben einen ausgezeichneten Ruf, Klemens Zschorlich ist ein langjähriger erfolgreicher Büttenredner und singt zudem im sorbischen Chor. Prinz Roland singt im Kolpingchor und ist zudem Mitglied im Vorstand des Kolpingvereins. Sie sind be- und anerkannt, auch Petra Exner, die aus Schwarzkollm stammt und schon gefragt worden ist, ob das Prinzenpaar nicht mal in dem Dorf über das Leben in der Faschingszeit erzählen könnte.

Man darf also davon ausgehen, dass noch einiges auf sie zukommen wird. Konzentriert mit dem nötigen Ernst, aber auch mit karnevalistischer Gelassenheit wollen die drei die Aufgaben angehen. Das gilt schon für heute Abend. „Man muss sich jeden Klatscher erarbeiten“, spricht Hofmarschall Klemens Zschorlich aus Erfahrung.
Für den heutigen Kappenabend in der Mehrzweckhalle ab 19.30 Uhr gibt es nur noch einzelne Restkarten an der Abendkasse. Für den zweiten in einer Woche sieht es besser aus. (Verkauf: Modehaus Graf, Bautzener Straße 9, G 035725 70498)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.