Omas schlaue Wohnung


von Hoyte24 News

Die betagten Genossenschaftler sollen natürlich auch in ihren umgebauten Wohnungen mit der Außenwelt kommunizieren können. Am besten und am persönlichsten geschehe das ja, wenn man den Internetdienst Skype nutze, so Axel Fietzek, der das gestern vorführte
Die betagten Genossenschaftler sollen natürlich auch in ihren umgebauten Wohnungen mit der Außenwelt kommunizieren können. Am besten und am persönlichsten geschehe das ja, wenn man den Internetdienst Skype nutze, so Axel Fietzek, der das gestern vorführte

Wer ist Walli? Eine neue Mitarbeiterin? In den vergangenen Tagen und Wochen war bei den LebensRäumen häufiger von Walli die Rede gewesen.
Gestern war es dann so weit: wurde Walli („Wo Alter Leben Leichter Ist“) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um eine typische Plattenbauwohnung, die altersgerecht umgestaltet worden ist. Eine Musterwohnung, mit der die Hoyerswerdaer Wohnungsgenossenschaft zeigt, dass man auch im hohen Alter bequem in den eigenen vier Wänden leben kann. „Die Debatte um den demografischen Wandel ist ja in Deutschland allgegenwärtig“, meinte LebensRäume-Vorstandsmitglied Axel Fietzek bei der gestrigen Präsentation der Zwei-Raum-Musterwohnung. Da würden in den Städten Seniorenanlagen geschaffen, damit ältere Menschen dort einziehen könnten. „Wir wollen da einen anderen Weg beschreiten“, so Fietzek. Den immer älter werdenden Mietern wolle man altersgerechte Wohnungen anbieten, „in denen sie so lange als möglich leben können“, so Fietzek. Bei der 60 Quadratmeter großen Musterwohnung habe man auf fünf Komponenten besonderen Wert gelegt. Barrierefreiheit, Sicherheit, Komfort, Service und Kommunikation. Er wies insbesondere auf das Notrufsystem „Loc Sens“ hin, das man installiert habe. Ein System, das in Sachsen erstmals in einer Wohnung getestet werde, so Fietzek. In der Musterwohnung gibt es keinerlei Stolperschwellen, jeder Raum ist mit dem Rollator bequem zu befahren. Für die Sicherheit sorgt ein transpondergesteuertes Schlosssystem an der Wohnungstür. Beim Verlassen der Wohnung schalten sich automatisch sämtliche Haushaltsgeräte ab - bis auf den Kühlschrank. Skypen kann man auch, unter anderem mit diversen Hilfsdiensten. Hellhörig sei diese Wohnung nicht mehr. Dafür sorge die Schalldämmung. Weitere Vorteile von Walli seien ein begehbarer Kleiderschrank mit einem eingebauten Be- und Entlüftungssystem. Wie viele der LebensRäume-Wohnungen künftig altersgerecht umgestaltet werden, das sei noch offen. In den kommenden drei Monaten kann man die in der Straße des Friedens 3 gelegene Modellwohnung besichtigen. „Für Verbesserungen oder Änderungssvorschläge sind wir offen“, meinte Fietzek, der gestern noch einmal darauf hinwies, dass man „das Wohnen im Alter in Hoyerswerda attraktiv gestalten“ wolle.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 3.