7-Tage-Inzidenzen zwischen 527,4 und 3.621,5


von Hoyte24 News

7-Tage-Inzidenzen zwischen 527,4 und 3.621,5
Grafik: Pixabay

Hoyerswerda. 5.338 amtlich erfasste Ansteckungen mit Viren vom Typ Sars-CoV-2 im Kreis Bautzen innerhalb der letzten Woche sind die Basis für die 7-Tage-Inzidenz von aktuell 1.791,2. So meldet es das Robert-Koch-Institut. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag der Wert bei 408, vor einem Monat bei 345.

Und hier sind die von der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen am Montag erfassten Werte für einzelne Städte und Gemeinden im Kreis – mit dem höchsten Wert in Ralbitz-Rosenthal und dem niedrigsten in Großnaundorf:

Ralbitz-Rosenthal 3.621,5

Rammenau 2.821,1

Großpostwitz 2.741,2

Königswartha 2.475,7

Bautzen 1.905,6

Kamenz 1.787,6

Oßling 1.777,8

Bernsdorf 1.772,2

Lauta 1.600,7

Lohsa 1.548,9

Wittichenau 1.506,1

Hoyerswerda 1.338,7

Elsterheide 1.222,4

Spreetal 1.094,1

Großnaundorf  527,4 –red-

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Gisela Zozula schrieb am

Sehr geehrte Damen und Herren, Pocken geimpft- Immunschutz lebenslang, Impfplicht. Andere Impfungen z.B. Keuchhusten, Wundstarrkrampf u. s. w. Auffrischung nach 10 Jahren.
Coronaimpfungen Auffrischung nach 5-6 Monaten und das jahrelang. Grippeschutzimpfungen wurden jährlich neu angepasst, geimpft wurde im Herbst. Weltweit s. h. Afrika ist das doch nicht zu schaffen.
G. Z.

Torsten Weniger schrieb am

Hallo Frau Zozula,

die Problematik ist ja, dass wir aktuell eine hohe Viruslast (Quasi die Inzidenz) in der Bevölkerung haben. Durch die hohe Anzahl der Erreger in der Bevölkerung, ist das Mutationspotential hoch und das Infektionsgeschehen wird zu schwach gesenkt.

Stellen Sie sich mal Pocken als neue Krankheit in der heutigen Menschheit vor. Das Pockenvirus würde auch jetzt mit unserem Bewegungsverhalten machen was es will. Die EINE Impfung gäbe es nicht, weil sich stetig neue Varianten entwickeln.

Daher ist ein striktes Eindämmen eigentlich notwendig. Und auch ich bin da realistisch. Wir reden da glaube von mind. 5 Jahren, bis wir das Coronavirus in einer stabilen Virusvariation haben, dass wir von einem Impfschutz für Jahre reden können.

Aber mal Hand aufs Herz. Wenn ich bspw. bei meinem Zahnarztbesuch gleich eine Impfung mit verabreicht bekommen würde, dann wäre das alles logistisch kein Problem. Fachlich setzt er ja auch Betäubungsspritzen.

Und zum Thema Infektionskrankheiten. Möchte ich als Menschheit bewusst und gezielt eine Krankheit auslöschen, brauche ich mehrere Jahre stetiger Kontrolle und Impfung um das Ziel zu erreichen. Wenn ich aber nur nebenbei versuche das Gesundheitssystem nicht eskalieren zu lassen, dann hat man schlicht weg die falsche Zielsetzung.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 9 und 7?