7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Bautzen bei knapp 500
Hoyerswerda. Am Coronavirus erkrankt sind aktuell in Hoyerswerda 276 Personen (fünf mehr als am Vortag), in Bernsdorf 79 (+2), in Lauta 77 (+6), in der Elsterheide 40 (+/-0), in Wittichenau 48 (-4), in Lohsa 55 (+1) und in Spreetal 16 (+1).
Im Landkreis Bautzen wurden am Freitag insgesamt 262 Coronavirus-Neuinfektionen registriert. Weitere 248 Patienten gelten als genesen. Damit sind aktuell 2.750 Menschen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz lag gestern bei 484 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
Fünf Personen im Alter zwischen 80 und 89 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 357. (red)
Kommentare zum Artikel:
Hans-Jürgen Hahn schrieb am
Ich bin über 80, habe zwei Krebs-Operationen hinter mir. Die letzte im Januar 2020 und bin 60 % schwerbehindert.
Ich möchte einen Impftermin. Wann und wo bekomme ich einen?
MfG J.-H Hahn
Juliane Mietzsch schrieb am
Sehr geehrter Herr Hahn,
in einer Veröffentlichung des Freistaates (https://medienservice.sachsen.de/medien/news/245248) heißt es, dass "Individualtermine zum Impfen ab heute (11. Januar) 14 Uhr online vereinbart werden können und ab dem 18. Januar dann durchgeführt werden. Eine telefonische Anmeldung ist im Laufe der Woche möglich." Mobile Personen über 80 Jahren haben Priorität.
"Zur Terminbuchung für eine COVID-19- Impfung ist heute ab 14 Uhr die Website https://sachsen.impfterminvergabe.de/ freigeschaltet. Die Anmeldung besteht aus 2 Schritten:
Schritt 1: Anmeldung
Da die Impfung schrittweise in priorisierten Gruppen erfolgt, wird bei der Berechtigungsprüfung zunächst überprüft, ob Sie berechtigt sind. Anschließend geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, die zur Terminvereinbarung nötig sind. Mit Hilfe eines von Ihnen gewählten Passwortes können Sie im Anschluss auf die Terminvereinbarung zugreifen. Sie erhalten nun an die angegebene E-Mail-Adresse einen Link zur Terminvereinbarung.
Schritt 2: Terminvereinbarung
Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie Ihren Wunschtermin im Impfzentrum wählen. Innerhalb Sachsens ist das Impfzentrum frei wählbar. Die erste und zweite Impfung müssen im selben Impfzentrum vorgenommen werden. Ist die Eingabe aller Angaben positiv, erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Impftermins sofort zum Download.
Zum Impftermin mitzubringen sind die Terminbestätigung, den bereits ausgefüllten ärztlichen Anamnese-Bogen, den Bogen zur Impfaufklärung, das Personaldokument, die Krankenversicherungskarte, den Impfausweis sowie wichtige Unterlagen wie etwa ein Herzpass, ein Diabetikerausweis oder eine Medikamentenliste."
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Mietzsch, Hoyerswerdaer Tageblatt
Peter Freilich schrieb am
Hallo Herr Hahn,
hier eine Info
https://www.coronavirus.sachsen.de/coronaschutzimpfung.html
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.