60 Zentimeter breiter Stimmzettel für 105 Namen


von Tageblatt-Redaktion

60 Zentimeter breiter Stimmzettel für 105 Namen
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Helllila nennt das Rathaus die Farbe der Stimmzettel für die Stadtratswahl am 9. Juni. Sie sind 60 Zentimeter breit, damit alle acht Wahllisten nebeneinander passen. Insgesamt 105 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl.

Rosa und mit 65 Zentimetern sogar noch etwas breiter ist in Hoyerswerda der Stimmzettel zur Kreistagswahl, wo zehn Parteien und Wählervereinigungen antreten. Zum Vergleich: Ein normales A-4-Blatt misst in der Breite 21 Zentimeter.

Die Urnengänge haben im Grunde schon begonnen, denn die Briefwahl läuft. Am 9. Juni werden außerdem das EU-Parlament sowie in vielen Dörfern der Stadtregion die Ortschaftsräte gewählt. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Reinhard Ständer schrieb am

Bei diesen vielen bunten Papieren kann man nur hoffen, dass im Wahllokal jeder noch durchblickt, das ankreuzt, was er sich vorgenommen hatte und nicht aus Versehen in die falsche Spalte gerät.

Matthias Schneidewind schrieb am

Warum sollte man dieses korrupten Politiker mit null Bildung noch wählen?
Die einzigen, denen es zugutekommt, ist es euch doch selber.
Für das Volk tut ihr sowieso nichts. Eine Einheitspartei, egal was man wählt.
Da kann ich auch Klopapier wählen, zumal eure Positionen doch eh schon intern hin und her geschoben werden, wer was macht.

Volksverarschung und mehr nicht!

Mirco Schmidt schrieb am

Hallo Herr Schneidewind. Na bloß gut, dass jemand mit Ihren "Ansichten" lieber Klopapier wählt als tatsächlich am demokratischen Prozess teilzunehmen. Mit Leuten wie Ihnen funktioniert Demokratie tatsächlich nicht.

Übrigens: Wenn Sie sich über Korruption aufregen, schauen Sie doch mal nach Russland. Keine Demokratie und korrupt hoch zehn.

Merke also: Je demokratischer, umso geringer die Korruption.

Monika Pichel schrieb am

@Herr Schmidt
Wo kommen Sie eigentlich her, aus einer Welt von hinter den sieben Bergen, wo den ganzen Tag Ringelpietz mit anfassen gespielt wird?

Scholz=korrupt=Bundeskanzler (wurde von keinem gewählt), aber sie leben natürlich in der bestgelebtesten Demokratie der Welt. Aufwachen, Herr Schmidt.

Mirco Schmidt schrieb am

@Monika Pichel: Olaf Scholz wurde von keinem gewählt? Das müssen Sie erklären. Meines Wissens nach wurde er von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten zum Bundeskanzler gewählt.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.