50 Jahre Gemeindeverband Wittichenau
Wittichenau. Wäre er nicht längst wieder aufgelöst worden, dann hätte der Gemeindeverband Wittichenau dieser Tage seinen 50. Geburtstag feiern können. Denn Wittichenau, Dubring, Dörgenhausen, Sollschwitz, Spohla, Kotten, Hoske und Keula taten sich zum 29. Dezember 1972 zusammen.
1980 kamen noch Knappenrode, Groß Särchen, Maukendorf, Koblenz und Wartha dazu. So sagt es eine Urkunde, die im Wittichenauer Rathaus hängt. Einige der genannten Orte gehören heute zu Lohsa, Königswartha oder Hoyerswerda, andere sind unter den elf dörflichen Ortsteilen der Stadt.
Da der Gemeindeverband nicht mehr existiert, wird das halbe Jahrhundert sicher auch nicht gefeiert. Dafür stehen 2023 zwei Partnerschaftsjubiläen an. 15 Jahre ist man mit dem polnischen Lubomierz verbunden, bereits 30 mit dem tschechischen Tanvald. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.