2023er Hoyschrecken gehen nach Jena und Biesenthal


von Tageblatt-Redaktion

Die Gruppe "Lind" gewann den Publikumspreis und belegte in der Jury-Wertung den 2. Platz. Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Hoyschrecken aus Hoyerswerda sind in der Liedermacherszene begehrte Objekte. Sie sind ziemlich groß, aus edlem Metall, künstlerisch umgesetzt von Andreas Niegel, und es gibt jährlich nur zwei. Am Wochenende stand Hoyerswerda bereits zum 26. Mal im Zeichen dieser Hoyschrecken.

Liedermacher aus ganz Deutschland hatten sich zum künstlerischen Wettbewerb in der KulturFabrik eingefunden. Von den ehemals 43 Bewerbern durften sich acht mit jeweils drei Titeln einer Jury und dem Publikum vorstellen.

Mit der Publikums-Hoyschrecke durfte die Gruppe LIND den Heimweg nach Jena antreten, Merle Weißbach erhielt sehr verdient die von der Jury vergebene Hoyschrecke. Sehr eng lagen Jury- und Publikumswertung beieinander. Das spricht einmal mehr für die Fachkunde des Publikums in der Liedermacher-Stadt Hoyerswerda. (red)

So jubeln Sieger - die Gruppe LIND. Foto: Gernot Menzel
Die Band "Einzelteile". Foto: Gernot Menzel
Die Liste mit der Reihenfolge der Auftritte. Foto: Gernot Menzel
Die begehrten Hoyschrecken. Foto: Gernot Menzel
Jury-Preisträgerin Merle Weißbach. Foto: Gernot Menzel
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.