2020 - für die Landwirte schwierig wie immer


von Tageblatt-Redaktion

2020 - für die Landwirte schwierig wie immer
Foto: Uwe Jordan

Kotten. Besuch im Stall: Die Geschäftsführer der MKH Wittichenau, Tobias Kockert (vorn) und Benno Mroß bei den Kühen in der Krabat Milchwelt. Kockert sagt, das nun fast zurückliegende Jahr 2020 bilanzierend:

Corona, Dürre, Preisverfall … - es war für uns Landwirte kein leichtes Jahr. Aber das unterscheidet 2020 nur wenig von den vorangegangenen und wohl auch von den kommenden Jahren. Wir sind ständig herausgefordert, uns etwas einfallen zu lassen.

Kockert sagt, wenn der Liter Milch weniger einbringe als der Liter Mineralwasser koste, sei etwas in ungesunder Schieflage. Die MKH setze weiter stark auf Direktvermarktung sowie Marktgemeinschaften mit anderen Erzeugern.

Für 2021 hofft die MKH, einen neuen Stall in Betrieb nehmen zu können. Man wünscht sich in Kotten aber auch, dass im nächsten Jahr die üblichen Besucher-Führungen wieder möglich werden. Die Krabat Milchwelt beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Peter Freilich schrieb am

"Kockert sagt, wenn der Liter Milch weniger einbringe als der Liter Mineralwasser koste, sei etwas in ungesunder Schieflage." eher wohl gesagt, dann läuft etwas nicht richtig in diesem Land. Es ist doch ganz einfach, je weniger man hat umso weniger gibt man aus. Gans einfach, Da können Bauern und Metzger weinen wie sie wollen. Verdienen die Menschen in diesen Land mehr, geben sie auch mehr aus, demzufolge auch mehr Mehrwertsteuer. Hmm, aber wie können die Menschen in diesem Land mehr verdienen, ganz einfach. Zahlt den Menschen das was sie verdienen. Spargelarbeiter, damit der Spargel billig bleibt, NEIN zahlt mehr, damit der deutsche Arbeiter bezahlt wird. Wer immer billig kauft, unterstützt nicht die deutsche Wirtschaft, ganz einfach. Wenn die deutschen mehr Geld zum ausgeben hätten, würde man die deutsche Wirtschaft unterstützen, mehr Steuern zahlen und hier würde es ganz anders aussehen. Krappen schälen in Marokko, wie kann das denn sein, zahlt mehr, Spargel stechen, zahlt mehr, boykottiert billige Angebote ... kommt alles aus dem Ausland. Tja aber die Deutschen sind mittlerweile so eingepolt, das man nur noch auf Schnäppchen Jagt geht, egal wohin. Supermarkt hier, Schnäppchen, Discounter da Schnäppchen, unglaublich. Zurück zu unseren Milchbauern, kauft diese Milch, kauft unsere Milch , damit helft ihr nicht unserem Land und unseren Milchbauerer, sondern auch unserer Heimat !

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 4 und 5.