Suchergebnis
Gespräch der Woche: Wenn die Technik zu kompliziert scheint
Wie viele Apps braucht ein einzelner Mensch?
Kameraaugen überwachen Firmengelände
Neue Straßenlaternen für Teil der Curiestraße
Großes Bauschild für großes Bauprojekt
Zum Drohnentreff ins Computermuseum
Aufzug-Nachrüstung in der Geyerstraße
Drohnentreff im Zuse-Computermuseum
Weitere elektronische Anzeigen in Betrieb
Vor 30 Jahren fuhr der letzte O-Bus
Wasser-Verbrauch künftig per Funk auslesbar
Gespräch der Woche: Autos ohne Fahrer
Weitere elektronische Fahrgastanzeigen
Wie sorbische Trachten in eine Datenbank wandern
Neue Technik zur Waldbrand-Früherkennung
Bauhof-Oldtimer kann ausgemustert werden
Papier am Krankenbett – ein Auslaufmodell
Viel zu sehen beim zweiten OpenDeck-Treffen
Fahrstuhlfahrt mit Börsenkursen
Technik steuert selbstständig Energieverbrauch
Zweiter großer Autotreff in Vorbereitung
Johanneskirche: nur zweimal täglich die korrekte Zeit
Ampeln kaputt – Reparatur kann etwas dauern
Modernisierung bei der Berufsfeuerwehr
Erste OP mit Roboterhilfe verlief wie gewünscht
Noch ein paar Wochen bis zum Erstbezug
Die neuen Lampenmasten sind eingetroffen
Präziseres Operieren dank Roboter-Unterstützung
Dienstleistungen aus der Luft im Angebot
Eine lokale Datenbank für viele Veranstalter
Sonntägliches Kfz-Treffen auf dem Parkdeck
Kunst-Sammler trifft Zcom-Droiden
Drohnen-Anwendungen im Gespräch
Robotron-Uhr intakt, aber unbeleuchtet
Uhr wird wieder funktionstüchtig
Drohnenshow macht im April Station
Altstadt-Feuerwehr mit neuem Löschfahrzeug
Wenn die Maschinen für uns "denken"
Immer mehr Technik im Gesundheitswesen
Geld für Elektrobusse angekündigt
Tagung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Wissen Sie, wo dieser Bildschirm hängt?
Neue Technik fürs Bewegungsbecken installiert
Parkschein-Automaten lassen auf sich warten
Reparaturen an Schul-Therapiebecken
Das Leben zwischen analog und digital
Warten auf die Drehbühnen-Reparatur
Simson-Fahrzeuge erhalten einen Elektroantrieb
Hauseigentümer im WK I lassen Liftanlagen einbauen
Unterstützung vom Technikbotschafter
OP-Bereich wird technisch aufgerüstet
Einladung zum Gang in die Als-ob-Realität
Was exakt können eigentlich diese VR-Brillen?
Wertkarten für Audioführungen im Museum
Bau von Forschungscampus soll beginnen
Tablet-Versuch wird zu Standardbetrieb
DDR-Technik-Basteleien nacherlebbar gemacht
Unterwegs im US-Straßenkreuzer
Blick auf den Bildschirm statt aus dem Baggerhaus
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft