Suchergebnis
Der Nachwuchs übernimmt die Stationsleitung
Sana-Auszeichnung für das Seenland-Klinikum
Gespräch der Woche: Ganz dringend Nachwuchs gesucht
Ausbildungskonzept bei Scheidt geht auf
Einige Varianten des Starts ins Berufsleben
Nach Schul-Umzug Platz für mehr Azubis
Die drei Puppenspieler aus dem Berufsschulzentrum
Ausbildung im Rathaus begonnen – und beendet
Feste Arbeitsverträge nach dem Ausbildungsende
Was macht der Dresdener Bus in Hoyerswerda?
Erneute Stipendien-Vergabe durch die Hoy-Reha
Übernahme-Rekord am Seenland-Klinikum
Frisch in die Ausbildung gestartet
Fingerübungen am Beispiel von Hoyerswerda
Zur Ausbildung bei der SWH-Gruppe begrüßt
Jobs und Perspektiven bei „#WHY!Karrieremesse“
Die LebensRäume heißen "Stuzubis" willkommen
Ausgelernt und Arbeitsvertrag unterschrieben
Berufsorientierung im Computermuseum
Ausbildungen begonnen - oder abgeschlossen
Ausbildungsförderung vom Freistaat Sachsen
Lehre abgeschlossen - Arbeitsvertrag unterschrieben
Wie entstehen eigentlich Schuhe?
Handwerkskammer zeichnet Ausbildungsbetriebe aus
Klinikum richtet wieder Schüler-Station ein
Der erste selbst ausgebildete Facharbeiter
Finanzielle Unterstützung für neues Bildungsangebot
Neues Angebot zur beruflichen Orientierung
Ausbildungsstart bei den Versorgungsbetrieben
Stärken erkennen, Interessen entwickeln
Berufsorientierungs-Angebot im Ex-Centrum
Gemeinsam für die Berufsausbildung
Klinikums-Schule soll digitaler werden
Hoy-Reha vergibt erneut Stipendium
Verkürzte Erzieher-Ausbildung am BSZ
Der Pflege-Nachwuchs übernimmt das Zepter
Ausbildung erfolgt nun auch im Schulgarten
Erfolgreich als Ausbildungsbetrieb gestartet
Wohnungsgesellschaft begrüßt neue Azubine
Hoy-Reha-Stipendien im fünften Jahr
Nachwuchs im Rathaus willkommen geheißen
Schulschluss für die letzten Altenpflegerinnen
Florale Prüfungsarbeiten zu sehen
Berufe-Steckbriefe in Leichter Sprache
Im Alltags-Modus auf die Prüfung vorbereitet
Regionale Berufsorientierung im Industriegelände
Durch die Vielzahl an Studienmöglichkeiten gelotst
Die Nummer 1 der deutschen Bibliotheks-Azubis
Präsente zur Begrüßung in der Verwaltung
Jugendliche Verstärkung für das Rathaus
Den künftigen Ausbildungsplatz inspiziert
Zusätzlicher Intensiv-Kurs für Pflege-Azubis
Per Ausbildungsguide des Kreises zum Wunschberuf
Vom Ausbildungsbetrieb nach der Lehre übernommen
Die Lehre auch im Pandemiemodus gemeistert
BMS startet mit neuem Ausbildungsberuf
Wenn das Lausitzbad ein Unterrichtsraum ist
Junge Leute beginnen Ausbildungen im Rathaus
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Sars-CoV-2
- Stadtrat
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft