Zwischen-Ergebnisse zu Wärme-Studie besprochen


von Hoyte24 News

Zwischen-Ergebnisse zu Wärme-Studie besprochen
Foto: Fraunhofer IEG / Dr. Benjamin Pfluger

Hoyerswerda. Die Interessengemeinschaft Wärmeversorgung Lausitz aus Versorgungsbetrieben Hoyerswerda, Städtischen Werken Spremberg und Stadtwerken Weißwasser hat jetzt erste Zwischen-Ergebnisse aus der Studie vorliegen, mit deren Erstellung im Frühjahr die Cottbuser Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie beauftragt worden ist. Sie soll Wege für ein Heizungs-Netz ohne die wegfallenden Lieferungen aus den Kohlekraftwerken Schwarze Pumpe und Boxberg aufzeigen.

Hier erörtern bei einem Termin in Spremberg SWS-Chef Michel Schiemenz (links), Jan Rocktäschel von den VBH (Mitte) und SWW-Geschäftsführerin Katrin Bartsch (rechts) die vom Fraunhofer IEG gesammelten Daten zu Netzen sowie Wärme- und Gasverbräuchen. Ein EDV-gestütztes Wärmeplanungssystem ermöglicht den Wissenschaftlern, verschiedene Szenarien durchzurechnen und Lösungen vorzuschlagen. (red)

 

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.