Zwei junge Leichtathletinnen im Überflieger-Modus
Hoyerswerda. Als jetzt im Stadion Müllerwiese in Bautzen die 16. Kreis-Kinder- & Jugendspiele ausgerichtet wurden, gingen 207 Nachwuchs-Leichtathleten aus elf Vereinen an den Start – vom OSLV Bautzen, vom HSV Pulsnitz oder vom SV Einheit Kamenz zum Beispiel.
Aus Hoyerswerda waren Starterinnen und Starter sowohl der Abteilung Leichtathletik beim Sportclub als auch vom 1. SV Leichtathletik dabei. Rosel Menzel vom Sportclub berichtet, man habe in Bautzen die Leistungen in 19 Disziplinen verglichen:
Bei 728 Meldungen gab es also diverse Mehrfachstarter. Eine Mammutaufgabe für den ausrichtenden OSLV Bautzen! Auch der SC Hoyerswerda war mit 26 Athleten dabei und half mit drei Kampfrichtern bei der Absicherung der Wettkämpfe. Ein erstes Achtungszeichen setzten unsere Sprintstaffeln am frühen Morgen: In fünf Altersklassen am Start gewannen sie viermal Gold und einmal Bronze.
Im Tagesverlauf konnten sich Athleten, Betreuer und mitgereiste Eltern über sage und schreibe 27 mal Gold, 16 mal Silber und sechsmals Bronze freuen. Fast alle SC-Athleten waren an dieser unglaublichen Ausbeute beteiligt. Und auch, wenn einzelnen Wettbewerben im Jugendbereich mehr Konkurrenz gut getan hätte, zeugen doch 44 neue persönliche Bestleistungen vom hohen Niveau der SC-ler.
Allen voran zu nennen sind unsere vier Landeskader Lisamarie Domanja, Frieda Schöps, Jonas Göthel und Devin Müßigbrodt, die sämtlichst alle Wettbewerbe, in denen sie antraten, sicher gewannen und zwei unserer Staffeln zum Sieg verhalfen. Ein toller Einstand ins Wettkampfgeschehen auf Kreisebene gelang unseren beiden Jüngsten Anton Kubeczak (M8) mit drei persönlichen Bestleistungen und Elisabetta Meixner (W9) mit einem unerwarteten Sieg im Ballwurf.
Besonders hervorzuheben sind weiterhin die 27,42 m im Diskuswurf der M13 durch Eric Lias Laudahn, die 36,35 m - ebenfalls mit dem Diskus - von Luca-Ben Dünnbier (M15) sowie ganz starke 10,71 m im Kugelstoß von Caitlin Radowski (W13), die allesamt Gold bedeuteten. Viermal aufs Siegerpodest schaffte es Jonas Gawron (M13), dreimal jeweils mit persönlicher Bestleistung Elin Johanna Mörlin (W15). Frieda Mauersberger (W10, 4 persönliche Bestl., 1x Bronze) und Felix Besser (M10, 2 persönliche Bestl., 3x Silber) zeigten sich stark verbessert im Fünfkampf.
Ein Novum ist aus der Altersklasse W11 zu berichten: zwei SC-Mädels – oben im Bild - gewannen alles , was es in ihrer Altersklasse an Einzeldisziplinen zu gewinnen gab (außer 800m, nicht gemeldet)! Während Finja Kubeczak mit vier ganz starken neuen Bestleistungen (60m Hürden 10,40s / Weitsprung 4,37m / Hochsprung 1,21m / 50m 7,73s) dreimal Gold und einmal Silber einheimste, ergänzte Mina Marie Grawunde den Medaillendurchmarsch mit überragenden 7,63s im 50m-Lauf und 33m im Ballwurf – zweimal Gold mit Bestleistung!
Beide waren auch maßgeblich am Staffelsieg beteiligt. Es war eine Freude, zu sehen, wie selbständig und zielstrebig die beiden Mädels in ihren Wettkämpfen vorgingen. Den Punkt aufs „I“ setzte bei strömendem Regen zu später Nachmittagsstunde Hanna Gawron (W10) mit einem furiosen 800m-Lauf: Im Alleingang erreichte sie 3:04,74min. Dies war ihre vierte Bestleistung in einem Fünfkampf, in dem es um nicht weniger als die sogenannte E-Kader-Norm ging. Mit 1872 Punkten überbot sie diese Norm sicher und gehört nun zu den besten 10-Jährigen des Landes Sachsen.
Es steht zu vermuten, dass der Bericht um einiges länger sein würde, wären nicht zum Ende der Veranstaltung die 300m- und 800m- Läufe der Jugend sowie sämtliche Speerwurfbewerbe wegen Regens buchstäblich ins Wasser gefallen… (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.