Zum Experimentieren ins Forschungszentrum


von Tageblatt-Redaktion

Foto: Schule

Oßling. Gern nutzt die örtliche Mittelschule die Angebote des Schülerlabors DeltaX am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Wie Lehrerin Daniela Jawinski informiert, ging es beim jüngsten Besuch in diesem Schuljahr darum, dass die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler sich mit den Eigenschaften des Lichts befassen.

Die Kenntnisse aus dem Physik-Unterricht dazu seien durch Experimente zur additiven und subtraktiven Farbmischung, zu Interferenzen, zur Lichtbeugung und zu den verschiedenen Arten von Spektren erweitert worden. Man danke dem DeltaX-Team um Dr. Matthias Streller für die perfekte Vorbereitung.

Auch den Fahrern der schuleigenen Busse sowie dem Lehramts-Studenten Aaron Wehofsky gelte jeweils Dank. Das Schülerlabor versteht sich als Lernort zum Entdecken, Staunen und Verstehen. Experimentiertage sind dort möglich zu verschiedenen Bereichen aus Physik, Chemie sowie Biologie. (red)

Foto: Schule
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.