Zum 35. Geburtstag kommt jetzt das Aus


von Hoyte24 News

Zum 35. Geburtstag kommt jetzt das Aus
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Die Region verliert eine seit Jahrzehnten erscheinende Publikation. Der Wochenkurier stellt Ende September sein Erscheinen ein. Das haben die Eigentümer am Freitag mitgeteilt. Die Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG sowie die Weigro GmbH, die zugehörige Zustellfirma, beenden demnach ihren Geschäftsbetrieb. Die Entscheidung sei nach sorgfältiger Prüfung der wirtschaftlichen Lage getroffen worden, heißt es.

Zurückzuführen sei sie auf anhaltend hohe Verluste, strukturelle Herausforderungen sowie verschärfte Wettbewerbsbedingungen im Verbreitungsgebiet. Geltend gemacht werden steigende Kosten bei einem gleichzeitig rückläufigen Anzeigengeschäft. Man habe die Titelrechte des Wochenkurier für die Region Brandenburg jedoch veräußert.

Von der Betriebsschließung betroffen seien 82 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 900 geringfügig Beschäftigte in der Zustellung. Die Rede ist hierbei nicht nur von Hoyerswerda, es gibt eine ganze Reihe von Ausgaben zwischen Bad Liebenwerda und Zittau. Weitergeführt werden solle jedoch – mit neuen Fremdaufträgen - die Druckerei im Gewerbegebiet Neuwiese-Bergen.

Der heutige Wochenkurier geht auf die Initiative dreier Hoyerswerdaer Journalisten zurück. Torsten Berge, Sascha Wende und Gabriela Priebe nahmen 1990 Kontakt zum Weißdruck-Verlag in Monschau bei Aachen auf. Vor genau 35 Jahren - am 7. August erschien dann die erste Ausgabe, damals noch unter dem Namen Wochenspiegel. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 7.