Zäher Saisonstart im Wittichenauer Bad
Wittichenau. Längst hat im Waldbad die Saison begonnen und Schwimmmeister Uwe Mickel achtet darauf, dass im sowie am Wasser alles seine Richtigkeit hat. Wie er sagt, sei der Start von den Besucherzahlen her ein wenig zäh gewesen.
Inzwischen habe sich das mit 200 bis 350 Gästen am Tag etwas stabilisiert, an Spitzentagen seien es um die 800. Ausgebucht sind wie immer die beiden Schwimmkurse für Kinder, die über den Sommer angeboten werden. Es gibt sogar lange Nachrücker-Listen.
Auch Mickel berichtet genau wie andere Leute, die mit Schwimmunterricht zu tun haben, dass die Ausfälle der Covid-Pandemie einen regelrechten „Stau“ an Kindern verursacht hat, die auf einen Kurs warten. Dieser Überhang müsse abgebaut werden.
Ihre letzte Saison bestreitet jetzt im Ãœbrigen die 93-Meter-Rutsche im Bad, an der Mickel hier steht. Ab September steht nach 25 Jahren Betriebszeit eine Sanierung samt Austausch des Rutsch-Kanals an. (red)
Kommentare zum Artikel:
Ursula Prokop schrieb am
Hey, das ist ein super schönes Bad. Meine Enkel haben vor der Coronazeit auch dort ihre Schwimmstufe gemacht. Einfach klasse und ein toller Schwimmlehrer.
Michaela Wowtscherk schrieb am
Meine 3-jährige Tochter und ich lieben es, dort mit Freunden zu plantschen. Stets auf das Wohl der Gäste bedacht, überwacht Herr Mickel das Geschehen und wechselt ein paar Worte mit den Gästen. Die Rettungsschwimmer wurden vom Chef selber in Kamenz ausgebildet und sorgen für die Sicherheit der Gäste in den Badebereich und dem Kinderbereich, bei den Rutschen und der Sprunganlage. Ich hoffe mit meiner Tochter (im August 4) nächstes Jahr auch bereits einen Platz im Schwimmkurs zu ergattern.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.