Yados nimmt Millionen-Erweiterung in Betrieb


von Tageblatt-Redaktion

Yados nimmt Millionen-Erweiterung in Betrieb
Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Rund acht Millionen Euro hat die zur Liechtensteiner Hoval-Gruppe gehörende Yados GmbH in die Erweiterung ihres Unternehmensstandortes im Gewerbegebiet Nardt investiert. Nun erfolgte die feierliche Eröffnung der neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude.

Anstatt das sonst übliche Eröffnungsband zu durchschneiden, durfte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) eine Maschine bedienen, mit deren Hilfe ein Bauteil gebogen wird, das bislang von einem Schweißer angefertigt wurde.

Yados hat aktuell 230 Mitarbeiter. Die Firma will nach früheren Angaben bis auf 300 Beschäftigte wachsen. Sie produziert seit 2009 in Hoyerswerda Energieanlagen, speziell Fernwärmetechnik. Der Jahresumsatz betrug zuletzt rund 50 Millionen Euro. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Thomas Häntschke schrieb am

Auch wenn die folgenden Zeilen, nicht direkt zur Eröffnung bei Yados gehört, sind sie m. M. dringend notwendig.
Es wird darüber diskutiert, ob Kinder und Jugendliche in der Schule auch während des Unterrichts eine Mund-Nase-Maske tragen sollen.
Es wird Geld für einen Konzertversuch ausgegeben, um zu prüfen, wie sich das Verhalten von Zuschauern auf die Verbreitung des Virus auswirkt.
Es wird mitgeteilt, das Bußgelder erhoben werden, wenn gegen die Regeln, in Bezug Mund-Nase-Schutz verstoßen wird.
UND DANN VERÖFFENTLICHEN DIE MEDIEN (hoyte24 und Sächsische Zeitung 25.08.2020 und MDR-Sachsenspiegel 24.08.2020) BILDER, WO KEIN MUND-NASE-SCHUTZ UND KEIN MINDESTABSTAND EINGEHALTEN WIRD.
Am meisten ärgert es mich, das wieder politisch Verantwortliche die Regeln (welche sie selbst aufgestellt haben) nicht einhalten. Entweder es gelten die Regeln für Alle oder sie werden bei Nichteinhaltung nicht gemaßregelt und sanktioniert.
MfG Thomas Häntschke

Andre Petschick schrieb am

Da bin ich voll bei ihnen Herr Häntschke. Zumal die Politik die Zügel anziehen will. Die einen sind die Pferde und die anderen die Kutscher.

Viel Erfolg dem Unternehmen Yados.

MfG A.Petschick

Daniela Grasemann schrieb am

Diesen Worten möchte ich mich ebenso anschließen. Vor allem wenn ich schon an den bevorstehenden Schulanfang denke. Es dürfen nur Mama und Papa mit in die Schule zur feierlichen Veranstaltung. Ich kann nur hoffen, dass es wenigstens Bilder der Kinder mit ihren Schultüten ohne Masken gibt.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 7.