Wohnen, Gewerbe und großflächiger Einzelhandel


von Hoyte24 News

Wohnen, Gewerbe und großflächiger Einzelhandel
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Neben Wohnbebauung und Flächen für Gewerbe ist im Karree zwischen Herrmann-, Stauffenberg- und Scharnhorststraße sowie Spremberger Chaussee im WK IX auch großflächiger Einzelhandel vorgesehen. Aus einer Beschlussvorlage für die Stadtratssitzung am Dienstag kommender Woche geht hervor, dass es auf der Seite der Spremberger Chaussee ein Sondergebiet Handel für zwei Lebensmittelmärkte und einen Drogeriemarkt geben soll, also eine ähnliche Bebauung wie gegenüber dem Zoo.

Anschließen würde sich ein Mischgebiet mit Wohngebäuden sowie „für das Wohnen nicht störenden Gewerbebetrieben“. Was Letzteres sein soll, wird nicht näher beschrieben. Für ein reines Wohngebiet wäre den Vorstellungen zufolge ein weiteres Drittel am südöstlichen Ende der Fläche vorgesehen, also der Bereich rund um das Appartementhaus.

Der Stadtrat hat kommende Woche darüber zu entscheiden, ob für das jüngst zum Verkauf freigegebene Gelände mit knapp fünf Hektar Größe ein Bebauungsplan aufgestellt werden kann. Er soll in Anlehnung an das benachbarte, zu großen Teilen brach gefallene Einzelhandels-Areal den Namen „Neue Kühnichter Heide“ tragen.  (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Roland Wusk schrieb am

Neue Kühnichter Heide? Warum nennt man es nicht gleich Neue Investruine. Wo soll denn die Kaufkraft herkommen? Hieß es nicht vor kurzem noch Bebauung ohne Einzelhandel?

Reinhard Ständer schrieb am

Zwei Lebensmittelmärkte und ein Drogeriemarkt in einer Gegend, wo nur wenige Menschen wohnen und ein deutlicher Anstieg der Einwohner nicht zu erwarten ist? Ist das nicht etwas zu viel?

Angelika Müller schrieb am

Wozu großflächigen Einzelhandel? Ein paar Meter weiter ist die ziemlich leerstehende Grünewaldpassage im WK X, dann gibt's das Areal der ehemaligen Kühnichter Heide, welches zum Teil abrissreif ist. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Paul Schulz schrieb am

Wenn schon, dann Norma und Edeka.
Keiner braucht und will 4×Aldi, 3×Penny, 3×Netto.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.