Windpark zwischen Weißkollm und Knappenrode geplant
Lohsa. Mehrheitlich ist der Gemeinderat im Grundsatz einverstanden mit der Absicht, im Bereich Weißkollm / Knappenrode im Wald fünf Windräder zu platzieren. Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt im Gemeinderat gefasst.
Pläne dazu hat die Freiberger Sabowind GmbH. Nach ihren Angaben sollen die fünf je 285 Meter hohen Windturbinen eine Gesamtleistung von 36 Megawatt erreichen. Zum Vergleich: Das Kraftwerk Schwarze Pumpe schafft 1.600 MW.
Der Zeitplan ist vergleichsweise straff. So laufen bereits die ersten Vorbereitungen zur Erstellung der notwendigen Anträge. Möglichst 2026 will Sabowind bauen und den Windpark auch in Betrieb nehmen können. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 1 von 2
Jana Fuchs schrieb am
Ihr habt sie wohl nicht alle? Hier auch noch die Landschaft zu verschandeln? Werde ich da auch mal gefragt? Hier gibt es viele Raubvögel, die gehören auch zur Umwelt und viele mehr. Zur Info: Ich bin dagegen! Stellt doch welche in Berlin vor die Nase, die haben einen großen stillgelegten Flugplatz in der Stadt. Ich vergesse gleich meine gute Erziehung, wenn ich so etwas lese! Pflanzt lieber mal neue Bäume, das wäre mal eine sinnvolle Aktion!
Andreas Bast schrieb am
Denn sie wissen nicht, was sie tun (oder doch?). Mit welchen Geldbeträgen wurden die Gemeinderäte "überzeugt"? Jedes Windrad 30 m höher als der Dresdner Fernsehturm. Für den Profit einer grünen Lobby werden Mensch und Umwelt geschädigt. Ich habe viele Jahre andernorts in der Nähe von viel kleineren Windmühlen gelebt. Infraschall, vor allem nachts, Lichtreflexe an Nachbars Fenstern, geschredderte Vögel, zerstörte Landschaft usw., alles dann auch hier Realität. Wie lange wird diese hirnrissige und wahnsinnige, selbstzerstörerische Energiepolitik noch durchgepeitscht? Auch jeder sog. "kleine" Lokalpolitiker sollte darüber nachdenken, ob dass, was er tut zum Vorteil für die Allgemeinheit ist oder nur wenige profitieren lässt, dafür aber zum Nachteil für die Menschen ist.
Daniel Müller schrieb am
Frau Fuchs und Herr Bast, ihr regt euch hier an der falschen Stelle auf. Durch eine Suchmaschine im Internet findet man die Anschriften sämtlicher zuständiger Behörden, Ämter und auch Politiker.
Alexander Hallmann schrieb am
Auch Lokalpolitiker haben große Taschen. Alle käuflich, da muss nur einer mit 'nem dicken Scheck winken und schon werden die Finger und Hosen feucht. Die Bevölkerung ist egal, Hauptsache durch Geschwurbel Wähler erreichen. AUFWACHEN, LIEBE LEUTE.
Eberhard Wustmann schrieb am
Ich gebe beiden Recht. Die Natur zerstören, Geld verschwenden und das für 36 MW.
Seite 1 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.