Wieso ein Segelboot im Stadtmuseum liegt


von Hoyte24 News

Wieso ein Segelboot im Stadtmuseum liegt
Foto: Stadtmuseum

Hoyerswerda. Dank einer Sonderausstellung des Stadtmuseums zu Geschichte und Gegenwart des Knappensees ist aktuell im Schloss auch ein Segelboot zu sehen. Die Schau mit dem Namen „In Erinnerungen baden“ ist am Sonntag eröffnet worden.

Man blickt immerhin auf eine 80-jährige Gewässergeschichte zurück, auch wenn ein Jahrzehnt davon inzwischen von bergtechnischer Ufersanierung samt Seesperrung geprägt ist. Bis 2030 soll das auch noch so bleiben.

Der See entstand ab Mai 1945 durch unkontrollierte Flutung aus dem Tagebau Werminghoff I. Der Ausstellungsschwerpunkt ist jedoch seine Entwicklung zum Naherholungs- und Urlaubsparadies zu DDR-Zeiten.

In den 1950ern wurde ihm sogar ein Lied gedichtet: „Es liegt ein See so himmelblau…“ Vom Kanurennsport über Neptunfeste und Badestellen auf den Inseln bis hin zur Bungalowsiedlung am Nordstrand verbinden sich damit zahlreiche der besagten Erinnerungen.

Zu sehen sein soll die Ausstellung bis zum 27. September. (red)



Zurück

Kommentare zum Artikel:

Alexander Sommer schrieb am

Absolut empfehlenswert. Und der Name der Ausstellung ist Programm für alle, deren Leben irgendwie mit dem Knappensee in Verbindung stand. Wer seine Erinnerungen vor Ort aufschreibt und an den Sperrzaun hängt, erweitert das Ausstellungserlebnis für alle nachfolgenden Besucher. Tolle Idee!

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 2?