Wie weiter mit der WK-VI-Schule?


von Tageblatt-Redaktion

Wie weiter mit der WK-VI-Schule?
Foto: TB-Archiv / Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Nachdem es im November auf dem aktuell ungenutzten Schulgelände im WK VI einen Vor-Ort-Termin zum Ideensammeln für eine mögliche künftige Verwendung gab, bereitet die Stadt nun eine Nachfolgeveranstaltung vor. Im Programm NewCityConcepts soll es am Mittwoch, dem 7. Februar im Bürgerzentrum eine sogenannte Planungswerkstatt geben.

Zwischen 14 und 18 Uhr soll über den Fortgang der Dinge im Projekt „Alte Schule – neue Ideen“ gesprochen werden. Man kann sich bereits anmelden. Im November hatten mehr als 60 Interessierte gruppenweise im Schulhaus, auf dem Schulhof sowie im Planetarium über eine mögliche Nachnutzung durch stadtökologische Pilotmaßnahmen mit Modellcharakter gefachsimpelt.

Ziel ist zunächst eine Machbarkeitsstudie. Die Projektgruppe Strukturwandel im Rathaus hat sich für NewCityConcepts mit wissenschaftlichen Instituten, dem Lausitzer Technologiezentrum und der Initiative Mitmachstadt zusammengetan. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 3.