Wenn einem das eigene Gewicht zu viel ist


von Hoyte24 News

Wenn einem das eigene Gewicht zu viel ist
Foto: Mirko Kolodziej

Wittichenau. Um das Körpergewicht der Körpergröße angemessen zu halten, muss man lediglich genauso viel Energie in Form von Nahrung zu sich nehmen, wie man durch körperliche Aktivität wieder verbraucht.  Wäre es so einfach, hätten wahrscheinlich eine ganze Menge bunter Zeitschriften kein Geschäftsmodell mehr. Tipps und Ratschläge zum Abnehmen gibt es also eine ganze Menge.

Madlen Christoph setzt auf eine im ersten Moment ungewöhnliche Methode: „Es gibt kein Kalorienzählen, keine Mittel, keine Punkte“, sagt sie. Am Dienstag, dem 16. September startet im Wittichenauer Jakubetzstift ihr „Lebe-leichter“-Kurs . Die Formulierung stammt nicht von ihr, sondern von Heike Malisic sowie Beate Nordstrand, die das Programm zur Veränderung des Essverhaltens entwickelt haben und Lizenzen an Menschen vergeben, die andere danach anleiten wollen.

Madlen Christoph hat eine entsprechende Ausbildung absolviert und ist eine von nur drei „Lebe-leichter“-Coaches in Sachsen. „Ich bin Mitleidende, habe das Konzept für mich entdeckt und gebe es gern weiter“, sagt die Oßlingerin. Sie beschreibt es als ganzheitliche Methode, bei der es nicht nur um die Kilos geht, sondern auch um individuelle Gründe, Verhaltensweisen, Kompensationsmechanismen. Im Gespräch mit ihr fällt zum Beispiel der Begriff „Frustessen“.

„Wie es funktioniert, wissen viele, die Schwierigkeit ist das Umsetzen“, sagt Madlen Christoph. „Lebe leichter“ bietet eine Auseinandersetzung mit den komplexen Hintergründen von Übergewicht, aber auch Regeln und Prinzipien oder gesunde, rasch umzusetzende Rezepte. Dass es funktioniert, damit Gewicht zu verringern, hat die Kurs-Leiterin selbst erlebt. „Man muss halt nur dranbleiben“, sagt sie.

Mirko Kolodziej

Wer Interesse am 12-Wochen-Kurs hat: madlen.christoph@web.de .

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 3.