Weitere Investitionen in Hoyerswerdas WK III


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Zwischen 1959 und 1962 sind die Mehrzahl der Wohnhäuser im WK III entstanden; sie sind also also über 60 Jahre alt. Die städtische Wohnungsgesellschaft lässt aktuell an gleich zwei Blöcken parallel Modernisierungsmaßnahmen ausführen. An den Bauschutt-Containern vor dem Haus Johann-Gotttfried-Herder-Straße 21 – 29 ist zu erkennen, dass es sich dort um ein größeres Projekt handelt.

Die WH spricht von Sanierung und Erweiterung. So werden die Fassade saniert und Wärmedämmung angebracht, Aufzüge eingebaut und Wohnungsgrundrisse verändert. Das Haus bekommt neue Fenster sowie moderne Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen. Auch Balkonanbau oder Dachinstandsetzung zählen zu den auszuführenden Arbeiten. Mehr als fünf Millionen Euro werden hier investiert.

3,5 Millionen Euro schießen der Bund und das Land Sachsen zu. Gleichzeitig sind etwas weiter südlich auch Bauarbeiter am Block Johannes-R.-Becher-Straße 7 - 11 aktiv - hier allerdings weniger aufwendig sowie in bewohntem Zustand (Bild unten). Zuletzt waren im WK III die Häuser Herderstraße 1 – 9 und Becherstraße 1 – 5 auf Vordermann gebracht worden. (red)

Foto: Mirko Kolodziej


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 5?