Was wird denn da am Mühlweg gebaut?


von Hoyte24 News

Foto: VAE

Hoyerswerda. Bauarbeiten haben zum Wochenstart nahe dem Kino im Bereich des Mühlwegs begonnen. An dieser Stelle war vor zehn Jahren ein zuvor lange Zeit leerstehendes Wohnhaus abgerissen worden. Nun richtet das örtliche Immobilienunternehmen VAE Verwaltungs GmbH sich hier seine neue Zentrale ein.

Firmenchef Veit Burmeister sagt, bisher gebe es lediglich eine mehr oder weniger provisorische Unterbringung der Verwaltung im von der VAE gemanagten Einsteinhaus. Daher entstehe in der Altstadt jetzt ein Büro- und Verwaltungsgebäude. Geplant seien vier Garagen, eine Werkstatt und ein Trakt mit sechs Büros sowie Sanitäranlagen.

Um die Planung hat sich das Seidewinkler Büro Kurjo gekümmert, die Bauarbeiten führt Terpe-Bau aus. Der Rohnbau soll in acht Wochen stehen. Bis 2028, so Burmeister, seien nebenan noch zwei oder drei Wohngebäude vorgesehen. (red)

Foto: VAE
Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Klaus-Peter Hieke schrieb am

Schön. Was wird denn mit der geplanten Bebauung der ehemaligen „Kuhnschen Kleingärten“? Noch immer ist es seit Jahren eine Brache des Investors.

Mirko Kolodziej schrieb am

Die ehemalige Fläche der Kuhnschen Gärten ist bisher planungsrechtlich kein Bauland. Der Flächennutzungsplan weist nach wie vor Grünland aus. Da darf man also momentan gar nicht bauen. Mirko Kolodziej, Redaktion

Susanne Wussow schrieb am

Wie schade, dass die Fläche dort zugebaut wird. Bisher sah es dort einfach schön aus.
Warum werden nicht einfach bereits vorhandene leerstehende Gebäude bezogen, anstatt wieder Flächen zu versiegeln?! Und dann an so einem idyllischen Ort.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.