Warten auf Parkplatz, Spielplatz und Klohäuschen
Kühnicht. Die Entwicklung der Infrastruktur auf der Südwest-Seite des Scheibe-Sees bleibt eine zähe Angelegenheit, obwohl die Tage der Park-Not gezählt sein sollen. Auf Nachfrage erklärt der staatliche Bergbausanierer LMBV, es sei vorgesehen, die Ausschreibungen zur Suche nach Baufirmen für das sogenannte Teilobjekt 1 noch in diesem Jahr zu veröffentlichen.
Es geht dabei neben dem Bau eines Parkplatzes mit 122 Stellflächen auf der bereits Anfang 2020 gerodeten Fläche an der Wendeschleife (im Bild), auch um die Errichtung einer mobilen Sanitäranlage und das Anlegen eines Kinderspielplatzes.
Ein LMBV-Sprecher sagt, sofern es keine unvorhersehbaren Änderungen gebe, sei mit einer Fertigstellung voraussichtlich zu Beginn der Badesaison im kommenden Jahr zu rechnen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Reinhard Ständer schrieb am
An anderen Seen des Lausitzer Seenlandes (z.B. auf Brandenburger Seite) waren Strandpromenade, gastronomische Einrichtungen, Bootsanleger usw. schon fertig, als der See seinen endgültigen Wasserstand erreicht hatte. Bei uns dürfen wir im nächsten Jahr wenigstens mit einem Klohäuschen rechnen.
Das Wichtigste scheint – in Zeiten des Klimawandels – der obligatorische Parkplatz zu sein. Obwohl es einen schönen Fahrradweg zum Scheibe-See gibt und man mit dem Rad aus der Neustadt in wenigen Minuten am See ist.
Stefanie Trunsch schrieb am
Den Spielplatz an den Parkplatz? Lese ich da was falsch oder ist das ein Witz? Wer fährt denn bis raus an den See, um dann mit Blick auf Asphalt in der Sonne zu braten?
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.