Vielstimmiges Hähnekrähen beim Wiednitzer Dorffest


von Tageblatt-Redaktion

Vielstimmiges Hähnekrähen beim Wiednitzer Dorffest
Foto: Klaus Zschech

Wiednitz. Nach der Aufwärmrunde am Samstagabend mit Fackelumzug und Tanz im Festzelt begann der Dorffest-Sonntag in Wiednitz um 9 Uhr mit dem 25. Hähnewettkrähen. Um die 15 gefiederte Wettkämpfer traten dazu an. Aufgereiht in Einzelkäfigen vor dem Publikum wurden die Anschläge – das Krähen – eine Stunde lang gezählt.

Der Sieger bei den großen Hähnen schaffte 92 Anschläge. Da freute sich Besitzer Walter Drohla. Auf den Plätzen folgten die Hähne von Frank Nothing mit 74 Anschlägen und von Mialena Preuß mit 65 Anschlägen.

160 Anschläge bedeuteten den Sieg bei den kleinen Hähnen. Hier hatte der Hahn von Nala Lehmann den Schnabel vorn vor zwei Hähnen von Wolfgang Müller, die es auf 83 bzw. 73 Anschläge brachten. Nach dem Krähen übernahmen dann Musiker und Sänger das Zepter beim Dorffest. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 2.