Urlaub im alten Spreewitzer Wasserturm

Spreewitz. Im ehemaligen Wasserturm nahe dem Dorf kann man jetzt Urlaub machen. Das Ehepaar Borchert aus Dresden hat ihn ersteigert und umfänglich umbauen lassen. Hier stehen die beiden auf Ebene 5 – in der wahrscheinlich höchstgelegenen Küche von Spreewitz.
Der Wasserturm war in den 1950ern im Zusammenhang mit dem Entstehen des Kombinates Schwarze Pumpe gebaut worden. Nun können sich hier bis zu zehn Personen gleichzeitig einmieten. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag gab es Führungen.
Borcherts sagen, sie hätten sich einen persönlichen Traum erfüllt. Sie hatten regional nach einem besonderen Bauobjekt gesucht und sich dabei auch verschiedene Wassertürme angesehen. Den Spreewitzer Turm zeichnet unter anderem seine ruhige Lage im Wald aus. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.