Überlegungen zur Zukunft des Bauhofs
Hoyerswerda. Im Rathaus macht man sich derzeit über die Zukunft des städtischen Bauhofes Gedanken. Grund: Bis 2023 werden elf seiner Mitarbeiter in den Ruhestand gehen. Auch sein Chef Ulf Scholz steht vor dem altersbedingten Ausscheiden aus dem Dienst.
In einem Personalentwicklungskonzept der Verwaltung ist von einer externen Organisationsuntersuchung die Rede. Es solle der künftig notwendige Leistungsumfang beleuchtet werden. Ziel seien Vorschläge zu einer effizienten Gestaltung.
Möglich wäre Gedankenspielen zufolge zum Beispiel die Abgabe der Bauhof-Aufgaben an die Wohnungsgesellschaft oder an die Lausitzer Werkstätten. Im Gespräch ist aber auch die Gründung eines kommunalen Eigenbetriebes. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.