Treffen zu präventivem Kinderschutz
Hoyerswerda. Ein Treffen des Netzwerkes „Frühe Hilfen und präventiver Kinderschutz“ im Kreis Bautzen hat das Seenland-Klinikum ausgerichtet. Chefärztin Dr. Ulrike Wetzel von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sagt, leider werde man oft erst in akuten Notfällen auf eine Kindswohlgefährdung aufmerksam.
Der Verbund helfe, präventiv und beratend wirksam werden zu können. Gedacht ist er laut Landratsamt für Familien mit Kindern im Alter von bis zu zehn Jahren. Zusammengeschlossen sind darin jede Menge Partner. Und so trafen sich im Krankenhaus nicht nur Kinderärzte, Krankenschwestern und Hebammen.
Auch Beratungsstellen von DRK oder Diakonie waren laut einer Klinikums-Mitteilung vertreten, ebenso Elterninitiativen oder die Landeskoordinierungsstelle Medizinischer Kinderschutz Sachsen. Kontaktperson des Netzwerkes in Hoyerswerda ist Christine Herfurth vom VdK, zu finden in der Herrmannstraße 50 a. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.