Träger von städtischem Ehrenpreis verstorben
Hoyerswerda. Die Stadtverwaltung informiert über das Ableben von Dr. Klaus Schiller, dessen Unternehmen zwar in Dresden daheim ist, der aber mindestens zweifach mit Hoyerswerda verbunden war. Schillers Ehefrau wuchs in der Neustadt auf, und 2015 erhielt er die städtische Konrad-Zuse-Plakette.
Mit seiner Firma für Dynamische Baudaten habe er das Erbe des Hoyerswerdaer Gymnasiasten und späteren Computervaters nicht nur gepflegt, sondern weiterentwickelt, lautete die Begründung. Schiller war der erste, für den es bei der Preisverleihung eine Feier im heutigen Zuse-Museum gab. Damals war gerade der Rohbau fertig.
Das Rathaus bezieht sich bei seiner Information über den Tod des Unternehmers auf seine Dr. Schiller & Partner GmbH – Dynamische BauDaten. „Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie sowie seinem Arbeits-, Freundes- und Bekanntenkreis“, heißt es. Dr. Klaus Schiller wurde 69 Jahre alt. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.