Unfall: Toyota rollt in den Elsterfließ


von Tageblatt-Redaktion

Unfall: Toyota rollt in den Elsterfließ
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr war in Hoyerswerda ein 76-Jähriger zusammen mit einer 71-Jährigen in einem Toyota Yaris Hybrid auf der Südstraße unterwegs und wollte an der Ampelkreuzung an der Görlitzer Brücke nach links auf die Bundesstraße 97 abbiegen. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen steuerte der Fahrer nach dem Abbiegen aber zu weit nach rechts, das Fahrzeug verließ die Fahrbahn, touchierte ein Verkehrszeichen und rollte dann die Böschung zum Elsterfließ hinunter. Das Fahrzeug tauchte mit der Frontpartie komplett ein, so dass auch Wasser in die Fahrzeugkabine drang. Und das bei minus 2 Grad Celsius Lufttemperatur.

Hilfe war umgehend zur Stelle, Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr eilten vor Ort. Beide Insassen wurden medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht, wo sie laut Polizei auch stationär aufgenommen wurden. Die Feuerwehr barg den Toyota per Seilwinde aus dem Gewässer. Augenscheinlich gab es keine größere Gewässerverunreinigung durch auslaufende Betriebsstoffe, die eine Ölsperre oder ähnliches erforderlich gemacht hätten.  Die Landestalsperrenverwaltung und weitere Behörden waren jedenfalls vor Ort. Gegen 10 Uhr konnte die in Fahrtrichtung Dresden gesperrte Bundesstraße wieder freigegeben werden.

Infolge des Unfalls hatte sich der Verkehr gestaut und es kam zu Beeinträchtigungen in der Altstadt, wo der Verkehr sich letztlich seinen Weg suchte.

Bereits im morgendlichen Schülerverkehr hatte es erhebliche Beeinträchtigungen in Folge eines anderen Unfalls gegeben. Wie Anja Leuschner, Sprecherin der Polizeidirektion Görlitz, auf Nachfrage schilderte, hatte es gegen 6.45 Uhr an der Kreuzung Am Bahnhofsvorplatz zur Heinestraße einen Unfall gegeben. Hier ist eine 44-Jährige mit einem Opel Astra vom Bahnhofsvorplatz in die Heinestraße abgebogen. In diesem Moment kam aber von links auf der vorfahrtberechtigten Heinestraße eine 48-Jährige mit einem Honda Accord. Die Fahrzeuge kollidierten. Die Honda-Fahrerin kam laut Polizei schwer verletzt ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird vorerst auf 7.000 Euro geschätzt. Betroffen von der folgenden Sperrung waren zahlreiche Busse des Schülerverkehrs aber auch Eltern, die ihre Kinder in die Schule bringen wollten. (red)

Nachtrag: Die Polizei hat am Mittwoch einen Zeugen-Aufruf zum Unfall an der B 97 veröffentlicht. Wer ihn beobachtet hat oder sonstige Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion zu melden: 03591 – 3670.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 6 und 2.