Tätzschwitz sorgt für den Notfall vor
Tätzschwitz. Das Kürzel AED steht für Automatisierter Externer Defibrillator. Ein solches Gerät zur Akut-Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder gar Herz-Kreislauf-Stillständen findet man jetzt auch am örtlichen Feuerwehrdepot.
René Fornfeist, Inhaber des Laubuscher Pflegedienstes Lausitz, ist einer der Initiatoren einer Spendenkampagne für die Defi-Anschaffung. 5.000 Euro sind dabei zusammengekommen. Das Geld geht an den Region der Lebensretter e.V.
Der Verein widmet sich vor allem der Ersthelferausbildung, hat aber deutschlandweit auch mehr als 8.800 Defibrillatoren stationiert. Allein im Raum Hoyerswerda sind es elf.
Vonseiten der Tätzschwitzer Feuerwehr heißt es, der Standort sei besonders gut geeignet, weil unter den 26 Feuerwehrleuten dort einige eine medizinische Ausbildung haben. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.