Tablet-Versuch wird zu Standardbetrieb


von Tageblatt-Redaktion

Tablet-Versuch wird zu Standardbetrieb
Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Aus Sicht der Schule findet das Pilotprojekt „Vom Schulbuch zum iPad“ am Foucault-Gymnasium positive Resonanz. Erstmals mit dem Schuljahr 2019/20 waren alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit Tablets ausgestattet worden.

Befragungen der Schülerinnen und Schüler haben nach Gymnasiums-Angaben gezeigt, dass ihnen das Lernen mehr Spaß macht. Sie sagen auch, dass sie schneller sowie besser arbeiten können und Gruppenarbeit einfacher sei.

Die Pädagoginnen und Pädagogen denken, es sei wichtig, den Umgang in der digitalen Welt zu vermitteln. Der Versuch ist jetzt offiziell abgeschlossen und die Ausstattung nunmehr Schul-Standard. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Kerstin Rötschke schrieb am

Erziehen wir dann eine Generation Kurzsichtiger? Fielmann und Co werden sich freuen.

Torsten Weniger schrieb am

Frau Rötschke, das müssen Sie mir jetzt mal genauer erklären!

Was hat ein Tablet als Büchersatz mit Kurzsichtigkeit zu tun? Wenn ich an die kleinen Schriften in den Büchern zu meiner Schulzeit denke, dann ist das Buch auf einem Tablet, welches ich in der Schriftgröße verändern kann, wohl eher ein Fortschritt.

Zudem ist der Umgang mit digitalen Medien heutzutage ein Grundstein für einen späteren beruflichen Erfolg. Wie viele Jugendliche haben trotz moderner Medien Schwierigkeiten sich in der digitalen Landschaft zurecht zu finden.

Wenn Sie wollen, können wir auch wieder Schiefertafeln einführen, wenn Sie aber möchten, dass in Hoyerswerda auch eine kleine "Elite" von morgen entsteht, dann ist genau das ein Standbein, welches die Kids in Zukunft weiterbringen wird.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 7.