Störche bekommen persönliche Identifikation
Hoske. Ornithologe Stefan Siegel von der Vogelschutzwarte Neschwitz ist hier beim Beringen von drei Jungstörchen in einem Nest in Hoske zu sehen. Es wurden auch ihr Gewicht sowie die Flügelspannen bestimmt.
Etwa 30 bis 40 junge Störche sind in diesem Jahr in der Region zu beringen - mithilfe einer Hebebühne. Nach drei Jahren kann man dann nachvollziehen, ob Störche zurückkehren. Solange bleibt Nachwuchs nämlich in Afrika. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.