Stadtverwaltungs-Urgestein jetzt im Ruhestand


von Tageblatt-Redaktion

Foto: Stadt Hoyerswerda / Corinna Stumpf

Hoyerswerda. Die langgedienteste Führungskraft im Rathaus ist in dieser Woche von Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (rechts) in den Ruhestand geschickt worden. „Ulf Scholz war einer der ersten, die nach 1990 in der Stadt neu Verantwortung übernommen haben“, sagt der Rathaus-Chef.

In der Tat: Der einstige Bergmann wurde im Juli 1990 Leiter des Hauptamtes, damals noch unter der jüngst verstorbenen Bürgermeisterin Christel Rudolf. Zusammengearbeitet hat Scholz in 33 Jahren und fünf Monaten mit sieben Stadtoberhäuptern, 22 Jahre leitete er den Bauhof.

Mehrfach war er für die Verwaltung als Wahlleiter tätig. Politisch hat sich der heute 64-Jährige in der CDU engagiert. Nun bricht Scholz seine Zelte in Hoyerswerda ab. Neuer Lebensmittelpunkt für ihn und seine ebenfalls gerade in den Ruhestand gegangenen Frau ist Dresden. (red)

Foto: TB-Archiv
Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Karola Schötz schrieb am

Auch ich habe viele, viele Jahre unter der Leitung von Herrn Scholz gearbeitet und Wahlen mit durchgeführt – er war ein ruhiger, gerechter und freundlicher Chef, der auch bei Problemen – egal welcher Art – immer ein offenes Ohr und eine Lösung hatte. Ich wünsche ihm einen schönen, erholsamen Ruhestand und vor allem Gesundheit.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.