Stadtrats-Beratung über Schließung und Abbau
Hoyerswerda. Die 2020 angelegte Hundefreilauffläche in der Altstadt hat möglicherweise ihr Enddatum bald erreicht. Der Stadtrat hat am Dienstag der kommenden Woche über die Empfehlung der Bürgerhaushalts-Steuergruppe zu befinden, das Areal zu schließen. Zaun und Eingangstor, Bänke und Mülleimer sollen demontiert werden.
Begründet wird das mit gehäuften Beschädigungen, ständiger Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten sowie Zweckentfremdung. Beschwerden von Anwohnern über Störungen und Beeinträchtigungen, unter anderem durch Lärm, würden die Stadtverwaltung und andere Behörden seit längerem beschäftigen.
Dies alles habe erhebliche Folgekosten verursacht, die bei Bürgerhaushalts-Projekten eigentlich ausdrücklich ausgeschlossen sind. Über die Zeit hinweg habe die Bewirtschaftung 14.200 Euro gekostet. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Hilprecht, warum sollte die Hundesteuer deswegen gesenkt werden? Wie kommen Sie zu der Annahme, dass die Einnahmen aus der Hundesteuer zweckgebunden seien?
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Albrecht, mag sein, dass der Passus zur artgerechten Haltung von Haustieren im Tierschutzgesetz steht. Aber bitte wo steht, dass eine Stadt „dazu angehalten ist, Hundebesitzern dies zu ermöglichen“?
Hartmut Lämmerhirt schrieb am
Alle zusätzlichen Kosten mit der Freilauffläche sollten nächstes Jahr auf die Hundesteuer umgelegt werden. Damit belastet man keine falschen Bürger.
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.