Stadtrat Hoyerswerda: Anträge zu Kita-Beiträgen abgelehnt
Hoyerswerda. Die Gebühren, die Eltern für die Betreuung ihrer Kinder in Krippe, Kindergarten und Hort zu bezahlen haben, sind in Hoyerswerda gestiegen. Ein Krippenplatz fürs erste Kind kostet die Eltern ab diesem Jahr monatlich bis zu 310,92 Euro (zehn Stunden Betreuung), ein Kitaplatz bis zu 194,33 Euro (zehn Stunden Betreuung) und ein Hortplatz bis zu 104,94 Euro (sechs Stunden Betreuung).
Die AfD-Fraktion im Stadtrat wollte den Eltern die Kostensteigerung für 2025 ersparen, scheiterte allerdings mit einem entsprechenden Antrag. Ebenfalls abgelehnt wurde ein von CDU und SPD eingebrachter Antrag, die gesamte Elternbeitragssatzung zu überarbeiten.
Damit bleibt alles wie bisher. Grob gesagt bedeutet das: Je nachdem, wie sich die Betriebskosten für die Plätze in Krippe, Kindergarten oder Hort entwickeln, steigen oder sinken die Elternbeiträge. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniel Müller schrieb am
Ist ja völlig richtig so, warum sollte man auch Eltern oder Alleinerziehende in der aktuellen Situation, welche wir seit 2022 haben, unterstützen.
Jean Buhlmann schrieb am
Die Entscheidung, Kinder in die Welt zu setzen, wird einem immer einfacher gemacht.
(Das Foto der Beschlussvorlage wäre uns besser erspart geblieben – das strotzt ja nur so vor Fehlern. Fachkräfte fehlen halt überall :-])
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.