Sorbisches National-Ensemble rettet Schülerkonzert


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Als die Cheforganisatorin der Musikfesttage, Christiane Vogel, den Intendanten des Sorbischen National-Ensembles Tomas Kreibich-Nawka, einst Absolvent des Lessing-Gymnasiums, um Hilfe bat, antwortete er so etwas wie: „Na, wir können doch nicht 250 Kinder im Regen stehen lassen.“

Eigentlich war für den Donnerstagvormittag im Rahmen der Musikfesttage in Federführung der städtischen Musikschule ein Schülerkonzert unter dem Motto „Just music“ geplant – ein Mitmach-Angebot von gregorianischen Chorälen bis Popmusik. Die Absage kam am Montagabend.

Grund: Krankheit. Das SNE sprang also kurzfristig ein und die angemeldeten Mädchen und Jungen der Handrij-Zejler-Grundschule, der Oberschule, des Johanneums sowie des Förderzentrums Dr. Friedrich Wolf erlebten einen musikalischen Vortrag unter dem Motto „Der Dudelsack – von Schottland bis zur Lausitz“.

Andreas Hentzschel erklärte im Vis-á-vis-Saal der Sparkasse Instrumente von der Scottish Smallpipe bis zur Měchawka, zum Vorspielen hatte er acht Dudelsäcke dabei. Die Kinder lernten auch etwas über irische Uilleann Pipes oder die schwedische Säckpipa. Zum Abschluss blies Bernd Muschner noch das Alphorn.

Das nächste Konzert innerhalb der 58. Musikfesttage findet am Mittwoch, dem 23. April statt. Auch dann stehen wieder besondere Instrumente im Fokus – ab 19.30 Uhr im Schloss zwei Violoni sowie eine Laute. (red)

Foto: Mirko Kolodziej
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.